Meine WVV – Mein Ausbildungsbetrieb.
Regional. Nachhaltig. Gut.
Ausbildungsberufe im Überblick:
Mechatroniker (m/w/d)
Du hast Spaß am Umgang mit Metallen und hast Interesse an Elektronik? Physik und Mathe gehören zu deinen Lieblingsfächern? Dann bist du hier genau richtig! Der Beruf Mechatroniker setzt sich aus Mechanik, Elektronik und Informatik zusammen. Während deiner Ausbildung lernst du sowohl die mechanischen als auch die elektronischen Komponenten kennen und wirst so zu einem echten Allrounder. Deine Ausbildung findet sowohl im modernen Ausbildungszentrum der Mainfrankennetze (Tochterkonzern der WVV), als auch direkt vor Ort in unseren Kraftwerken, der Trinkwasserversorgung oder den Würzburger Straßenbahnen.
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Anlagenmechaniker (m/w/d)
Du hast Spaß am Umgang mit Metallen und Kunststoffen? Während der Ausbildung lernst du die gewerblichen Abteilungen des WVV-Konzerns kennen und kannst dort aktiv an verantwortungsvollen Aufgaben mitarbeiten. Die Ausbildung erfolgt sowohl im modernen Ausbildungszentrum der Mainfranken Netze GmbH in der Bahnhofsstraße als auch vor Ort im Rohrnetz, der Trinkwasserversorgung, den Heizkraftwerken oder in den Werkstätten.
Du erhältst bei uns zusätzliche Schulungen:
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Du hast Spaß am Umgang mit Elektronik und bist teamfähig? Während der Ausbildung lernst du die gewerblichen Abteilungen des WVV-Konzerns kennen und bekommst dort die wichtigsten elektrotechnischen Fertigkeiten, z.B. die Installation und Wartung der Straßenbeleuchtung beigebracht. Die Ausbildung erfolgt sowohl im modernen Ausbildungszentrum der Mainfrankennetze in der Bahnhofsstraße als auch vor Ort im Kabelnetz sowie in Umspannwerken, Kraftwerken und bei der Straßenbahn.
Während der Ausbildung erlangst du außerdem folgende Qualifikationen: Präsentationskurse, Ladungssicherungsschein, Schwerpunktthemen nach individuellem Bedarf (Vertiefung von Unterrichtsthemen)
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d)
Nimm das Steuer in die Hand! Wir bewegen mehr als 30 Millionen Menschen pro Jahr mit Bus und Straßenbahn in Würzburg. Nachhaltige Mobilität und eine bessere Lebensqualität in der Stadt – dafür setzen wir uns Tag für Tag aktiv ein.
Während deiner Ausbildung lernst du alles rund um den Straßenbahn- und Busbetrieb der WVV. Das Besondere: Du machst den Straba- und Busführerschein! So lenkst du schnell die größten E-Mobile der ganzen Stadt wie z.B. die Straßenbahnen. Außerdem bekommst du einen abwechslungsreichen Einblick und kannst verantwortungsvoll von Anfang an auch in Werkstätten, Fahrplanung, Verkehrsleitstelle und Büro mitarbeiten.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Du hast Spaß am Umgang mit Computern, bist teamfähig und besitzt logisches Denkvermögen? Während deiner Ausbildung lernst du nicht nur die IT-Abteilung Systembetrieb kennen, sondern bist auch in vielen anderen Bereichen des WVV-Konzerns tätig. Durch die praxisnahe Ausbildung wirst du zum echten IT-Profi und kannst auftretende Störungen eigenständig beheben. Dabei wirst du von Beginn deiner Ausbildung umfassend unterstützt.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Du hast Spaß am Umgang mit Computern, bist teamfähig und besitzt logisches Denkvermögen? Während deiner Ausbildung lernst du nicht nur die IT-Abteilung kennen, sondern bist auch in vielen anderen Bereichen des WVV-Konzerns tätig. Durch die praxisnahe Ausbildung wirst du zum echten IT-Experten im Bereich Anwendungsentwicklung. Dabei wirst du von Beginn deiner Ausbildung umfassend unterstützt und eingearbeitet.
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Industriekaufleute (m/w/d)
Du hast Spaß am flexiblen Arbeiten und besitzt gute IT-Kenntnisse? Während der Ausbildung lernst du sowohl die kaufmännischen als auch die gewerblichen Abteilungen kennen, wobei du hauptsächlich die Bereiche Kaufmännische Dienste, Kundenmanagement und Marktmanagement durchläufst. Du führst vielseitige Aufgaben aus und wirst zum richtigen Allround-Talent im Büro.
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)
Du hast Spaß an Verantwortung? Während deiner Ausbildung bist du vor allem in unseren Würzburger Schwimmbädern tätig und lernst die technischen Anlagen kennen. Außerdem bist du zuständig für die Sicherheit der Badegäste, den reibungslosen Ablauf des Badebetriebes und kannst von Beginn an Verantwortung übernehmen.
Geomatiker (m/w/d)
Du hast Spaß am abwechslungsreichen Berufsleben? Dich fasziniert Technik und du hast ein gutes mathematisches Verständnis? Dabei lernst du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag kennen, da du sowohl im Büro am Computer als auch im Freien direkt vor Ort arbeitest. Außerdem erlernst du den Umgang mit der Arbeit in Datenbanken und modernen Vermessungstechnologien (z. B. Tachymeter, GNSS, Scannsysteme).
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d)
Du bist ein Kommunikationstalent, hast Spaß am am flexiblen Arbeiten, bist teamfähig und besitzt gute IT-Kenntnisse? Während der Ausbildung lernst du hauptsächlich unser Kundenzentrum kennen und bist erster Ansprechpartner für die Anliegen unserer Kunden. Weiterhin durchläufst du die kaufmännischen Abteilungen des WVV-Konzerns und erhältst spannende Einblicke.
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)
Du bist handwerklich begabt und hast Interesse an Elektrotechnik? Physik und Mathe gehören zu deinen Lieblingsfächern? Dann bist du hier genau richtig! Der Beruf KFZ-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeuge setzt sich aus Mechanik und Elektronik zusammen. Während deiner Ausbildung lernst du sowohl die mechanischen als auch die elektronischen Komponenten kennen und wirst so zu einem echten Allrounder. Deine Ausbildung findet in der Buswerkstatt der Würzburger Straßenbahn GmbH statt.
• Messen und Prüfen an Systemen
• Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
• Warten, Reparieren, Prüfen und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen
• Montieren, Demontieren, Instand setzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
• Untersuchen von Fahrzeugen nach Straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
• Sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
• Teamfähigkeit, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen sind für dich selbstverständlich
• Du bringst Eigeninitiative und Flexibilität mit
• Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit zeichnen dich aus
• Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen
• Ausbildungsbeginn: 01. September
• Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
• Ausbildungsort: Buswerkstatt Würzburger Straßenbahn GmbH , Würzburg-Heuchelhof
• Schule: Franz-Oberthür-Schule Würzburg / ab 3. LJ Berufsschule Haßfurt
• Probezeit: 3 Monate
• Urlaub: 30 Tage
• Arbeitszeiten: 39 Stunden / Woche Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:00 Uhr
• Wochenweiser Blockunterricht
• Ausbildungsvergütung: Laut Tarifvertrag TVAöD
Duales Studium
Du möchtest lieber studieren und dabei direkten Praxisbezug? Ab dem Wintersemester 2024/2025 bieten wir dir sechs Studiengänge im dualen Studium an.
Deine Ausbildung = Deine Vorteile
Teamausbildung
Bei uns wird keiner alleine gelassen, ob Unterstützung in der Prüfungsvorbereitung oder gemeinsame Projekte.
Zentrale Lage
Aufgrund unsere zentralen Lage direkt am Hauptbahnhof bzw. an Haltestellen sind wir auch ohne Führerschein sehr gut zu erreichen.
Prüfungsvorbereitung
Wir legen Wert auf eine gute Ausbildung, dazu gehört auch eine aktive Prüfungsvorbereitung und freie Zeitfenster für unsere Azubis
Azubi Events
Bei uns wird ein gutes Miteinander groß geschrieben. Dazu gehören auch gemeinsame Feiern wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Azubitage, Azubifahrten oder eigene Projekte.
Eigene Ausbildungswerkstatt
Unsere gewerblichen Auszubildenden werden in der eigenen Ausbildungswerkstatt bestmöglich auf ihren Beruf und die Prüfungen vorbereitet.
Ausbildungsvergütung
Bezahlung nach Tarifvertrag TVAöD.
ÖPNV Tickets
Unsere Auszubildenden erhalten ein kostenfreies Deutschlandticket für die komplette Ausbildungszeit.
EDV Ausstattung
Jeder Auszubildende bekommt in der Ausbildung die erforderliche, eigene Ausstattung zur Verfügung gestellt, ob Laptop, Tablet, o.ä.
Jugendauszubildendenvertretung
Unsere Jugendvertretung macht sich für die Auszubildenden stark und ist bei Bedarf Sprachrohr ins Unternehmen.
Sei proaktiv und zeige dein Interesse. Wir melden uns, wenn eine geeignete Position frei wird.
Abonniere jetzt neue Stellenangebote, um laufend über passende Jobs informiert zu werden. Völlig kostenlos und jederzeit abbestellbar.
FAQ
Hier ein paar der meist an uns gestellten Fragen in der Übersicht. Sollte die passende Antwort nicht dabei sein, melde Dich gerne bei einem Ansprechpartner aus den Kontakten.
Alle aktuellen Ausbildungsstellen findest du oben in der Übersicht. Gerne nehmen wir deine Bewerbung über unser Onlineportal entgegen. Solltest du die Möglichkeit nicht haben, kannst du diese auch postalisch zusenden. Jedoch bevorzugen wir das Onlineformat. So können wir die Bewerbungsunterlagen dem jeweiligen Fachbereich schneller zur Verfügung stellen. Dadurch wird der Bewerbungsprozess effizienter und nachhaltiger gestaltet.
Sobald Deine Bewerbung in unserem Onlineportal eingegangen ist, prüfen unsere Ausbildungsverantwortlichen die Bewerbung. Bei entsprechender Eignung für unser Anforderungsprofil werden i. d. R. weitere Schritte, wie ein Videointerview oder ein persönliches Vorstellungsgespräch veranlasst. Dazu gibt es natürlich Rückmeldung. Sollte Dein Bewerbungsprofil nicht mit unseren Anforderungen übereinstimmen, werden wir Sie auch darüber informieren. Im gesamten Bewerbungsprozess verwenden wir überwiegend die Kommunikation per E-Mail – schau daher bitte regelmäßig in Dein E-Mail-Postfach.
Die Ausbildung im Konzern startet immer zum 01.09. eines Jahres.
Die Ausschreibung und Bewerbungsphase finden bereits im Sommer des Vorjahres statt. Wir nehmen das ganze Jahr Bewerbungen für die Ausbildung entgegen. Solltest du keine passende Stellenausschreibung finden, lass uns gerne deine Initiativbewerbung zukommen.
Im WVV-Konzern wissen wir die interne Ausbildung sehr zu schätzen und bemühen uns, ansprechende Übernahmemöglichkeiten für alle Auszubildenden im Konzern anbieten zu können. Die Übernahmequote liegt aktuell bei deutlich über 90%.
Triff uns persönlich!
Du willst wissen, wer wir sind und was uns ausmacht? Unsere Events sind die perfekte Gelegenheit, uns persönlich zu treffen!
Fragen?
Wir nehmen uns die Zeit.
Folgt uns auf: